Klappentext:
Nicht nur, dass der 16-jährige Jay um seine Mutter trauert, nach einem Vorfall im Internat wird er ohne weitere Diskussion rausgeworfen und nun hat sein Vater ihn an der Backe.
Ein Mann, den Jay kaum kennt, weil er beruflich für die Sicherheit anderer zuständig ist und sich andauernd auf Reisen befindet – aktuell mit der K-Pop-Gruppe Yay!There, die auf ihrer Welttournee jeden Schutz gebrauchen kann. Jay hat keine Ahnung von K-Pop und die sechs Jungs dieser Band sind ihm auch herzlich egal. Sein Plan ist es, bis Paris durchzuhalten, dann abzutauchen und ein ganz neues Leben zu beginnen, weit weg vom Mobbing und den aktuellen Entwicklungen in den USA. Dafür muss er nur die Füße stillhalten. Leider hat er diese Rechnung ohne Yi-jun gemacht. Der Superstar nervt ihn mit seiner penetranten Art, doch schon bald begreift Jay, dass weit aus mehr dahintersteckt.
Cover: Anke Koopmann, Designomicon
Lektorat: Yasmin Dreyer
Ich habe immer gesagt, dass ich keinen Jugendroman schreiben würde, aber man soll niemals nie sagen. Wobei ich bei diesem Roman eher von einem "All-ager" sprechen würde. Meine Testlesenden waren alle Ü40 und waren begeistert.
Zur Entstehungsgeschichte gibt es einen Blogeintrag: News.
Ich fand den Weg zu diesem Werk sehr bemerkenswert. Es beschreibt auch schön, wie mein eurodivergentes Hirn so funktionier. Viel Spaß damit.
Jedenfalls reiht dieser Titel sich bei denen ein, die mir persönlich viel bedeuten. Dafür bin ich sehr dankbar!